Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 06.06.2007

Ansonsten

  • hat mich doch der Heizungsmann heute morgen *eiskalt erwischt* - was kommt er denn auch schon um 9 Uhr, wo doch auf der Karte 10 Uhr stand .... und ich gerade mal die Senseo angeschmissen habe ... und so mitten in der Nacht nicht soo gesprächig bin ....
  • war ich gestern (mal wieder ) beim Chiropraktiker - und dieses Mal bei einem, den ich noch nicht kannte - aber mein Chiropraktiker bildet sich fort und bis Montag hätte ich nicht warten können - so habe ich auf Empfehlung der Praxis einen anderen aufgesucht - und es stellte sich heraus, dass er der Lehrer "meines " Praktikers war - und er ist der Vorstand der Chiropraktikervereinigung im Saarland .... und war ein bißchen irritiert, dass bei mir noch nie geröntgt und auch keine *Ursachenforschung* gemacht wurde ..... und mit der beginnen wir nun am 19.06.07 - denn so langsam wird es mir auch immer unheimlicher, dass ich mittlerweile alle 14 Tage "die Wirbel draussen habe" - nun, wir werden sehen - und da ich mich bei dem Arzt sofort wohl gefühlt  und Vertrauen habe, kann es mir ja nur gut tun.
  • sind wir mit den Aufräum - /Einräumarbeiten im Kellerloch fertig!Der andere Mensch in diesem Haushalt hat sich im ehemaligen Kohlenkeller seinen Bastel - und Handwerkerkeller eingerichtet - den Fussboden haben wir als "getretenen Lehmboden" belassen und als Laufhilfen diverse Bretter gelegt.Ich habe einen eigenen Kellerbereich, in dem alles für meine Pflanzenwelt im und ums Haus gelagert ist und demnächst werden wir auch für den "Kellerklo" einen Wasserzulauf haben :-)
  • habe ich auf eine Bewerbung beim Ministerium Rückmeldung - es handelt sich um eine Stelle als "pädagogische Unterrichtshilfe" in einer Schulen für Behinderte - es wäre eine Springerstelle als Vertretung, wo gerade Not an Mann ist - mehr weiß ich auch noch nicht - sollte ich in die engere Wahl kommen, werde ich hier berichten
  • neigt sich das Arbeitsleben des anderen Menschen dieses Haushaltes langsam dem Ende zu - 10 Arbeitstage liegen noch an - einige Tage Urlaub - und das war es dann.Bei der Agentur für Arbeit haben wir den gleichen Berater und werden zukünftig im 6 Wochenrhythmus gemeinsam dort vorstellig werden .....
  • Morgen sind wir mal wieder von der Außenwelt abgeschnitten - wir haben Feiertag im Saarland und der wird in der Regel dazu genutzt, den "Karlsberg - Trofeo" durch zu führen - das ist eine Radrennsportveranstaltung, die jedes Jahr in unserer Region durchgeführt wird - und die Sperren dann tatsächlich über Stunden sämtliche Zufahrten in unser Dorf ...... damit die mit ihren Räders hier durch brausen können .....

So, das war`s dann mal - Euch allen eine sonnige Woche !

SannA 06.06.2007, 11.15| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

Sommertop

Nr.2 wächst - 3 Mustersätze sind schon fertig und es strickt sich wunderbar. Die Wolle ist aus dem Fundus - einmal 4 getwistete Fäden im kräftigen Türkis - 50 % BW/50 % Acryl - und dann vom Knäuel die schon etwas abgelagerte *Florida* von Schaffhauser/Schoeller/Esslinger in einem zarten Türkis umwickelt mit einem bunten Noppenfädchen.Gestrickt wird das Ganze mit Nadel Nr.4,5 - das Muster ist das Gleiche wie bei dem gelben Top - allerdings habe ich mit der Spitze schon nach 10 Reihen begonnen.Ich würde gerne einen V - Ausschnitt machen - bin mir aber noch nicht so schlüssig - ob ich das Muster mit den Abnahmen so hin bekomme, dass es auch stimmig ist - na, schaumamal....

PICT0026.JPG

SannA 06.06.2007, 10.33| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Genadelt /Genäht ... | Tags: Strickwerk

Wollschaffragen - KW 22 und 23/007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 23/2007

Was war das größte Teil (z. B. Tuch, Restedecke, Mantel), das du jemals gestrickt hast? Gibt es Bilder davon?

Vor über 20 Jahren habe ich mir einen wadenlangen Kapuzenmantel gestrickt,- die Wolle dazu hatten mir meine Eltern aus Irland - frisch vom Schaf - mitgebracht. Der Mantel war traumhaft, als Raglan gestrickt, groß, mächtig und so schwer, dass ich ihn nach 2x Tragen wieder aufgeribbelt hatte - das waren viele Kilos Wolle  .... und 2 Überziehpullover aus der Wolle gestrickt wurden.Bilder gibt es  nicht davon - was mir selbst sehr leid tut - denn das Teil war nur schön !

 

 

 

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 22/2007


Bist du beim Stricken jahreszeitenabhängig? Sprich kannst du im Winter nur warme Sachen stricken und im Sommer nur luftig leichtes, wie Lochmuster und Tops? Oder ist es dir egal und du strickst was dir im Moment gefällt?


Ja, ich stricke eigentlich schon jahreszeitenabhängig - mir würde im kalten Winter nicht einfallen, was Luftiges zu stricken - und im Sommer einen dicken Schurwollpulli auf dem Schoß ... ist auch nicht so prickelnd.Bei kleineren Teilen wie Tüchern oder Socken ist es egal - die werden zu jeder Jahreszeit mit jeder Wolle genadelt.

 

SannA 06.06.2007, 09.59| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Besuch
illy:
oh ja.. Sandwiches sind auch lecker schmecker
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ich hab eine wundersüße Kar
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe. Pkt2: ja.. schöne Vorstellun
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, hier war es erst gestern sooo
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ooohh wie lieb von Dir.. Viel
...mehr
Zahlen
Einträge ges.: 2786
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 1520
ø pro Eintrag: 0,5
Online seit dem: 01.01.2006
in Tagen: 7208