und mache mich jetzt ausgehfein ...
Erst werde ich zum großen "A" fahren - das ein oder andere fehlt im Vorrat - dann zum Lieblingsbäcker, feines Brot kaufen ....
und danach meine Freundin besuchen .... ein bißchen schwatzen und so ....
SannA 15.03.2006, 08.20| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in:
Welche Wolle verstrickst Du am liebsten? Von welchen Faktoren lässt Du dich da beeinflussen? Welche Eigenschaften muss Deiner Meinung nach die ideale Wolle zum Stricken Deiner Strickstücke haben?
Am liebsten verstricke ich Sockenwolle auf der Strima - von Hand mag ich gerne Schafswolle - Nadel 4 - 7 - Baumwolle geht auch ,- aber da wird mir das Gestrick oft zu schwer.Und die Nadeln müssen stimmen : Ich habe mal reine Seide mit Aluminiumnadeln verstrickt - das war schrecklich !!Schurwolle mit etwas Poly geht auch noch -
Also - die Farben müssen mich natürlich ansprechen - da kann die Wolle noch so schön sein - wenn sie nicht meinen Farbvorstellungen entspricht, würde ich sie nicht verstricken . Sie muss weich sein, darf nicht zu schwer werden und sollte über die Nadeln "flutschen". Plastik oder Microfaser mag ich überhaupt nicht - das höchste der Gefühle ist ein Brasilia Schal - aber Pullover würde ich mir davon nie stricken - das funkt es bei allem, was ich berühre.
Die Wolle sollte ab Nadel 3-3,5 verstrickt werden können - sonst gibt es ja kein Stück ....
Besonders toll finde ich die Sockenwolle, die irgendwelche Zusätze hat - Jojoba oder Rosskastanie - die habe ich jetzt erstmals verstrickt - und das war eine Wohltat - die Schlitten der Singer schossen nur so über die Nadeln - die Wolle fühlt sich ganz wunderbar weich an und das ist nur angenehm .
SannA 15.03.2006, 08.16| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...
hat die Singer gestern gestrickt ....
und ich fand die Muse, an 5 Paaren die Schäfte zu vernähen - ein Paar Männersocken habe ich komplett wieder aufziehen müssen - mir war entgangen, dass an der Spitze des einen ein riesiges Loch war - nein, - keine Maschen gefallen, das wäre unproblematisch gewesen - die Wolle war gerissen - schon während des Strickens hatte ich mehrere zerissene Fäden und mußte ansetzen - an der Spitze ist es mir garnicht aufgefallen - vermutlich passierte es während des Strickens - naja, dann nehme ich die Wolle für Mustersocken - Schaft bunt und Fuss uni....
SannA 15.03.2006, 08.02| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Über mich ...