von dem Gestrick der Wollpoldi Wolle ... der Einfachheit halber gescannt - der Mustersatz ist einfach und läßt sich auch vor der Glotze stricken -
Allerdings habe ich wieder zu fest gestrickt - würde ich eine halbe Nadelstärke dicker nehmen, wären die Zöpfe aber nicht so schön -
Außerdem habe ich natürlich nicht mit eingerechnet, dass die Zöpfe das Gestrick doch sehr viel schmaler werden lassen - aber ich hab da schon eine Idee, wie ich es nachher auf Männerpulloverbreite bekomme .... in den Scanner hat natürlich nicht die ganze Breite rein gepasst ....
Ach ja - natürlich steht es "hochkant" ... also - den Kopf nach LINKS drehen, dann stimmt es ;-)
SannA 17.01.2006, 10.12| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Genadelt /Genäht ...
Teppichkäfer, Textilmotte... es gibt eine Menge gemeiner Biester, die an unsere Wollbestände wollen. Wie schützt Du Deine Vorräte vor den hungrigen Schädlingen?
Toi, Toi, Toi ... gottlob hatte ich solche Besucher noch nicht - vielleicht liegt es daran, dass wir beide Rauchen - und die Tierchen das nicht mögen -
Die Handstrickwolle habe ich in gewöhnlichen Mülleimerbeuteln im Schrank liegen, die Sockenwolle in Plastik - oder Textilkisten, die Konen stehen - wegen der *Augenweide* offen im Regal - allerdings habe ich überall so kleine Honigseifen dabei liegen - aber nicht wegen der eventuellen Viecher - ein Großteil der Wolle ist aus einer *Haushaltsauflösung* - sie lag über Jahre in Pappkisten in einer Scheune eines irischen Bauernhofes - und roch ein bißchen ....
SannA 17.01.2006, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...