Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.04.2007

Dies und Jenes

Kampf mit der Strickmaschine - bzw. mit NoName Sockenbaumwolle!

Gestern habe ich mich dann wieder an die Maschine gewagt - schon bald war ich am Überlegen, wenn ich zum Fenster raus werfe : die Maschine oder die Wolle ??????? Es klappte überhaupt nicht - entweder warf die Maschine die Maschen nach der Ferse ab oder der Faden riss an verschiedenen Stellen - vorzugsweise bei den letzten Maschen der Spitze - und ständig wurden einzelne Maschen im Socken übergangen, sodass eine fertige Socke eher einem Schweizer Käse als einen tragbaren Socken ähnelte .... Aber ich wollte/sollte bis morgen unbedingt 2 Paar fertig stellen .... Nachdem ich dann 2 Sorten Markensockenwolle ein zweites Mal paraffiniert hatte, klappte es besser und ich konnte 2 Paare fertig stellen - aber die Lust auf Baumwollsockenwolle ist mir komplett abhanden gekommen .....

____________________

Nachdem ich die Schäfte geschlossen hatte bin ich dann in den Garten - eigentlich wollte ich ja nur Kräuter aussäen - nach 3 Stunden hatte ich das große Kräuterbett in der Höhe *geköpft* - die nun vorhandenen "Bauteile" werde ich als Randbegrenzung zwischen der Wiese und dem Zaun nutzen - dort wachsen meine Himbeeren und Stachelbeeren ... Etliche Kübel voller Muttererde gemischt mit bestem Kompost stehen nun im Garten rum - und ich weiß nicht, wohin damit ;-(

Mal sehen, am besten wird es sein, die Pflanzkübel im Vorgarten damit aufzufüllen - und den Rest auf mein Blumenherz im Garten zu verteilen - die Katzen wird`s freuen ....

Und dann muß ich mal schauen, was mit unserem Teich ist - er ist voller Algen und an den Rändern wachsen seltsame Gebilde - im Inneren sieht es aus, als sei es das Nest einer Erdwespe und außen rum ist eine galertartige Masse .... es erinnert im ganzen an Qualen ... und ist nur eklig! Tja - und von den 6 Fischen gibt es nur noch einen - alle anderen wurden Opfer  der Fresslust der Nachbarkatze ;-(

Euch allen einen schönen Tag !

SannA 04.04.2007, 09.34| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: | Tags: Strickwerk

Wollschaf KW 14/007

Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche
14/2007

Habt ihr eine Lieblings-Stricknadelmarke ? Oder ist für euch die Marke egal, denn ich habe festgestellt, das z.B. die Qualitäten der Bambusnadeln doch ganz schön unterschiedlich sind....
Das Wollschaf bedankt sich bei Karin
Am Liebsten stricke ich mit den goldenen Addi -Rundstrick -  Nadeln, die Wolle gleitet gut und das sich die Nadel zum Nylon hin verjüngt, habe ich das Empfinden, dass ich besser stricken kann als mit anderen Nadeln.Ich stricke auch mit Bambusnadeln, hier finde ich aber bei allen Nadeln - egal welcher Firma - ob günstig oder teuer - den Übergang zum Nylon schlecht gelöst.Im Laufe der Zeit rutscht die Wolle nicht mehr so gut und wird auch mal "zerissen" - zum Sockenstricken habe ich immer Bambusnadeln benutzt - bei den "stählernen" Nadeln ist die Wolle nicht so gerutscht, da mußte ich immer nachschieben und das war mir zu nervig.Ich habe auch ein Ebenholzspiel und eine Rosenholzrundnadel - beide überzeugen mich nicht 100% - das viele Geld hätte ich mir sparen können.

SannA 04.04.2007, 09.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Besuch
illy:
oh ja.. Sandwiches sind auch lecker schmecker
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ich hab eine wundersüße Kar
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe. Pkt2: ja.. schöne Vorstellun
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, hier war es erst gestern sooo
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ooohh wie lieb von Dir.. Viel
...mehr
Zahlen
Einträge ges.: 2787
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 1520
ø pro Eintrag: 0,5
Online seit dem: 01.01.2006
in Tagen: 7208