Ich habe sehr lange überlegt, ob ich mich an dieser Art "Auseinandersetzung" beteiligen soll - und dann auch noch in meinem Blog - eigentlich geht es mich nichts an, ich habe bei der/ den Wollfeeaktionen nicht mitgemacht, obwohl ich Spaß daran gehabt hätte - aber mir schien, dass mit jeder Aktion die "Geschenke" größer, hochwertiger, toller und spektakulärer geworden sind - da kann ich finanziell nicht mehr mit halten - und meiner Meinung nach entsprach es auch nicht mehr dem Grundgedanken der Aktion. Ich finde es unendlich schade, dass eine Aktion, die jeden Teilnehmer Freude machen sollte in eine solche armselige "Diskussion" und beleidigendes Gekeife ausufert - wie man es ja in dem ein oder anderen Blog lesen kann. Ich kenne persönlich kaum jemanden, weiß von einigen, wie begabt sie mit den Nadeln sind - von anderen wiederum weiß ich, dass sie erst am lernen sind und stolz sind mit jedem fertigen Teil - und das zu Recht. Keiner von uns wurde mit der Stricknadel in der Hand geboren - und es ist noch nie ein sogenannter Meister vom Himmel gefallen. Ich kann nicht beurteilen, ob jemand in einer Liste über sein Geschenk geschimpft oder es hochgelobt hat. Ich kann auch nicht beurteilen, ob jemand sehr viel Zeit und Mühe in ein Geschenk investiert hat, oder es fast im Schlaf genadelt wurde. Ich kann auch nicht beurteilen, wie groß oder klein die Freude bei den Prinzessinnen war - auch ein Blog ist geduldig wie Papier - und nicht alles was zu lesen ist, muss die individuelle Meinung wieder geben.
Ich werde aber ganz einfach den Eindruck nicht los, dass gierig in den diversen Blogs nachgelesen wird, wer welches Statement zu welchem Geschenk abgegeben hat - um das Ganze dann "öffentlich" zu machen und mit Haut und Haaren über manche Menschen herzufallen. Und ich frage mich dann, wer uns das Recht gibt - und besonders frage ich es mich, wenn sich dann herausstellt, dass diejenigen, die am lautesten schimpfen weder eine Wollfee noch eine Prinzessin gewesen sind.
Ich finde es erbärmlich, dass manche Menschen nichts Besseres mit Ihrer Zeit anfangen können, als über andere herzufallen - und wenn es sich dann noch zeigt, dass sie noch nie im Leben mit diesen Menschen Kontakt hatten, finde ich es einfach nur bösartig.
Ich hoffe, dass die, die sich für diverse Aktionen gemeldet haben, nun nicht den Mut verlieren, dieselbe auch auszuführen - mit dem Können und Geschick, das sie individuell haben.
Schön wäre es, wenn ein Jeder, der an solchen Wichtel - oder Wollfeeaktionen den Grundgedanken immer vor Augen hat - einem anderen Menschen ganz einfach nur eine kleine Freude zu machen - die von Herzen kommt - sei es nun ein Paar Socken oder ein aufwendig gestrickter Schal - es ist der Gedanke, der zählt!
Ich werde in jedem Fall mein Stricknetzwichtel weiter nadeln - und am Ende der Aktion stolz darauf sein, ein Bild davon zu zeigen - irgendjemand wird es an Weihnachten auspacken - ich kann nicht wissen, ob er eine große Freude daran hat - aber der Beschenkte wird wissen, dass es von Herzen kommt - und meinen stricktechnischen Fähigkeiten entsprechend angefertigt wurde.....
SannA 03.10.2006, 19.01| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in:
Vorgestern hatte ich endlich die Idee für meinen Stricknetz - Weihnachtswichtel und habe dann sofort losgelegt - ich habe Glück, dass ich jemanden bewichteln darf, der auch ein Blog hat - und so konnte ich mich ein bißchen über die Vorlieben informieren - und denke, dass ich "richtig" liege - Dank des enormen Fundus brauche ich auch auf keine Wolllieferung zu warten und konnte die Maschen anschlagen - gestern Abend gab es dann auch ein paar Reihen und so habe ich genügend Zeit bis zum Versenden im Dezember. Logisch, dass es noch kein Bild gibt, denn alleine die Farbwahl könnte mich verraten.....
_______________________________________________
Dann stricke ich zum ersten Mal seit etlichen Jahren wieder Socken von Hand - naja, Socken ist übertrieben - Babysöckchen - noch keine 30 Maschen auf den Nadeln ... das geht ja sowas von schnell und sie sehen niedlich aus .... vermutlich werden sie zu groß sein für ein Neugeborenes - aber dafür passen sie lange genug :-)
Aber ich habe schon überlegt, sie auf der Strima zu stricken - vermutlich brauche ich aber länger als von Hand - ist ja doch recht fitzelig, so ein Söckchen.
_______________________________________________
2 Hefte habe ich mir gestern noch gekauft -
In jedem Heft sind ein paar ganz nette Sachen drin, aber auch welche, die die Welt nicht braucht. Nun, beide wurden wegen ein, zwei bestimmter Sachen genommen - und die anderen muss man/frau ja nicht nach arbeiten.
_______________________________________________
So, ich werde nun weiter an den Söckchen nadeln - Bilder gibt es, sobald alle 3 Paar fertig sind.
Euch allen einen erholsamen Feiertag!
SannA 03.10.2006, 08.53| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Über mich ...
Der Herbst hält Einzug - es regnet ohne Unterlass, kühl ist es geworden und um 7:30 ist es noch ganz dunkel .... nun, Hitze hatten wir genug in diesem Jahr, bleibt zu hoffen, dass der Regen nicht die gleiche Ausdauer hat. Aber wie jede Jahreszeit hat auch der Herbst seine Reize und ich mag auch ihn - wenn es nicht täglich regnet ;-(
_______________________________________________
Gestern hatten wir besagten "Wandertag" und waren auf der Industrie - und Handwerksmesse - da heißt es immer, wir hätten kein Geld mehr - wenn ich mir dann aber so anschaue, was ein relativ kleines Auto - egal welcher Marke - kostet , die man ja auch schon auf den Strassen sieht - frage ich mich, wer sich die leisten kann .....
_______________________________________________
Am Nachmittag waren wir in einem großen Supermarkt - da gab es anlässlich des 172 - jährigen Jubiläums absolute Schnäppchen - so z.B. die "guten" Pads für die heißgeliebte Kaffeemaschine unter 2 Euro - das Waschgel mit der roten Schleife im Kanister - 6,75 Liter noch keine 13 Euro und das wohl bekannteste Duschvergnügen, welches man sich selbst sortieren konnte - 10 Flaschen für 9 Euro .Auch das Viehzeug wurde bedacht - eine 400 Gramm Dose Markenfutter noch keine 40 Cent - also ein Drittel billiger als sonst.Natürlich weiß ich, dass in solch großen Geschäften die Menge den Preis regelt - aber ich glaube nicht, dass man Seitens des Supermarktes mehr eingekauft hat ... In jedem Fall wurde die Angebotswoche strategisch günstig gelegt - es war der Monatserste, an Tagen vor Feiertagen wird bekanntermassen mehr gekauft und die wenigsten werden nur das besorgt haben, was auf dem Zettel stand.Wir sahen Familien, die mit 3! Wägelchen an den Kassen standen ... nun, es sei ihnen gegönnt - wir haben uns auch mit den Schnäppchen eingedeckt und ich gestehe, dass ich sehr zufrieden bin mit der Ausbeute - zumindest brauchen wir in diesem Jahr weder Waschmittel noch Duschgel zu kaufen ;-)
SannA 03.10.2006, 08.31| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: