Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 19.07.2006

Nichts

tut sich hier - es ist einfach zu heiß für irgendwelche Aktivitäten im oder ums Haus. In der Regel gehen wir erst nach 19 Uhr nach draussen,  dann wird der Garten ordentlich nass gemacht - und der Teich aufgefüllt .... Nachmittags knallt die Sonne auf Veranda und Pavillon - und da sind es im Schatten schon mal 36 Grad - im Haus lässt es sich dann bei nur "28" Grad gut aushalten ......

____________________

Dank der Festplattenlüfter steht einem Rundumbetrieb des PC`s nichts mehr im Wege .... wo die Platten bisher weit über 50 Grad heiß wurden, sind es jetzt mal grade um die 30 Grad - und so bin ich bei "Atlantis Quest" ein gutes Stück weiter gekommen.

____________________

Die kommenden Tage stehen im Zeichen der Familienbesuche - morgen gehts für 2 Tage nach Speyer und kommenden Dienstag nach Frankfurt -  Nach Speyer werden wir mit dem Auto fahren, das ist ja keine Entfernung - Frankfurt ist wohl auch nicht so weit weg von uns - aber wir fahren wieder mit dem Zug ..... entspannter kann man dort nicht ankommen - und "Dank" der Spritpreise - Diesel kostet bei uns derzeit 1,19/Ltr. - ist die Fahrkarte billiger als das Fahren mit dem Auto - man stelle sich das mal vor!

____________________

Zum "Urlaubsabschluß" fahren wir dann Ende kommender Woche noch nach Saarlouis - ein Städtchen hier im Saarland - da war ich das letzte Mal vor über 30 Jahren bei einem Schulausflug .... und als Teenager hat man ja nicht so das Auge für die Besonderheiten einer Stadt .... Dank der sehr guten Website der Stadt weiß ich schon einiges - so gibt es dort z.B. auch noch einen Wolle Rödel Laden .......

____________________

Euch allen eine gute Zeit - bis demnächst an dieser Stelle ;-)

SannA 19.07.2006, 10.28| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

Wollschaf KW 29

Wenn ihr mit mehreren Farben strickt, wie entgeht ihr dann den verwirrten Knäueln. Entwirrt ihr nach jeder Reihe? Legt ihr die Knäuel in einer bestimmten Art und Weise hin? Habt ihr besondere Tricks?

Grundsätzlich packe ich jedes Knäuel in ein Plastiktütchen - es lässt sich dann leichter entwirren, da es nicht weg rollt - sind es 2 bis 3 Farben, habe ich die Tütchen in einem Körbchen liegen - bei mehreren Farben nehme ich einen Karton, der von Haus aus schon unterteilt ist und der an den Seiten Schlitze hat, wo der Strickfaden raus kommt - in den Karton passen bis zu 16 Knäuel.

Bisher wurde der Karton einmal " richtig" genutzt - als ich mir die Inka Mütze gestrickt habe - in 11 verschiedenen Farben - und mal ganz unter uns - mir würde im Traum nicht einfallen, einen Pullover mit mehr als 4,5 Farben zu stricken - und dann bestimmt auch nur Kindergröße ...... denn ich entwirre nach 2 Reihen - dann wird es nicht so fummelig. Aber da das Entwirren der Knäuel mehr Zeit braucht als das Stricken selbst, macht mir diese vielfarbige Strickerei nicht wirklich Spass.

SannA 19.07.2006, 09.57| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Besuch
illy:
oh ja.. Sandwiches sind auch lecker schmecker
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ich hab eine wundersüße Kar
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe. Pkt2: ja.. schöne Vorstellun
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, hier war es erst gestern sooo
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ooohh wie lieb von Dir.. Viel
...mehr
Zahlen
Einträge ges.: 2787
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 1520
ø pro Eintrag: 0,5
Online seit dem: 01.01.2006
in Tagen: 7209