Welche Randmasche bevorzugst du? Und warum?
Die erste Masche der Hinreihe stricke ich rechts und ziehe dabei den Faden fest an - vor der letzten Masche kommt der Faden nach vorne, die letzte Masche hebe ich ab.
In der Rückreihe stricke ich die erste Masche wieder rechts - der Faden kommt von hinten - auch hier ziehe ich den Faden fest an. Die letzte Masche wird hier nur abgehoben, der Faden liegt wie vorne.
Durch das feste Ziehen an den Maschen wird der Rand schön gleichmässig und ich habe eine prima Grundlage zum zusammen nähen - wobei es allerdings das Zusammennähen nicht wirklich schöner macht ;-)
SannA 12.07.2006, 09.13| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...
habe ich überstanden - obwohl ich doch schon seeehr lange - (schäm) - nicht mehr dort war, ist keiner der Zähne kaputt - aber das Zahnfleisch ist zurück gegangen - und die Behandlung war schrecklich .... aber was jetzt kommt ist alles ein echter Spaziergang - und letztendlich bin ich froh, dort gewesen zu sein.
SannA 12.07.2006, 08.59| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in:
500 gr. Meilenweit Sockenbaumwolle für 20 Euro !Schade, dass es so entsetzlich heiß war - gerne hätte ich noch ein bißchen in dem Laden gestöbert - aber da das Geld für die Auftragssocken mit den Bambusnadeln und der Wolle eh verbraten ist, war es vielleicht ganz gut so .....
Jetzt habe ich genug Unis, um damit meine bunten Reste zu neuen Sockenkreationen zu verarbeiten.
SannA 12.07.2006, 08.54| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Genadelt /Genäht ...
haben mich diese 15 Bambusnadeln aus Honkong erreicht .... bei Ebay geschnäppchet für 1 Euro .... in Stärken von 2 bis 10 und 150 cm Länge ..... da kann ich nun den Birch in vielen Dicken stricken ;-)
SannA 12.07.2006, 08.51| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Über mich ...