Tag: Strickwerk
Selbst als *Notfall* hat man bei den hier ansässigen Augenärzten keine Chance, einen Termin zu bekommen ... Anrufe bei 7 Praxen ergaben, dass ich frühestens im April einen Termin bekommen kann - die Möglichkeit, sich einfach "in die Reihe" zu setzen und zu warten gibt es nicht - ohne Termin - keine Behandlung!
Man schlägt mir vor, doch gleich in die Uniklinik zu gehen - allerdings werde ich dort nicht behandelt, wenn ich keine Überweisung vom Augenarzt habe ... Ob man mich wohl irgendwo behandeln würde, wenn ich aus den Augen blute ????
Irgendetwas läuft hier absolut falsch!!!
Nachtrag: 10 Uhr
Da gibt es doch tatsächlich eine Arzthelferin einer Praxis in Blieskastel, die mich fragt, warum ich so dringend einen Termin brauche - ich schildere ihr also das Warum und sie kann mir direkt einen Termin anbieten - kompatibel mit meinen Dienstzeiten, innerhalb der nächsten 14 Tage und mit der Aussage, sofort zu kommen, wenn es schlimmer wird - ich bin begeistert!
Ansonsten:
Tja, es macht derzeit wenig Spaß ein Mitglied dieses UnSozialstaates zu sein -
was mich aber dann vielmehr beschäftigt ist die Frage, was all` die älteren Menschen machen, die niemanden im Hintergrund haben, der ihnen bei den ganzen Behördengängen behilflich ist, auch mal einen Anwalt zu Rate zieht und finanziell aushelfen kann - die müssen dann wohl verhungern!
Nun, kommenden Donnerstag haben wir wieder einen Termin beim Anwalt ... und werden Prozeßkostenhilfe beantragen ...
________________________________________
Damit dieser Eintrag aber nicht ganz so düster endet, hier noch ein Bildchen meines Kaunipullunders -
Vorder - und Rückenteil sind auf der SilverLady gestrickt und die Blenden von Hand - 220 gr. Kauni Regenbogen wurden verarbeitet und ich habe somit ein Kleidungsstück, welches farblich zu all`meinen Shirts und Hemden passt :-)
______________________________________________
Euch allen eine bessere Zeit!
SannA 29.01.2009, 08.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
So langsam geht es wieder aufwärts - um über den Ellbogen Herr zu werden, habe ich nun eine weitere Therapie begonnen und sie scheint anzuschlagen - und da es wieder richtig kalt ist, tut mir auch sonst wenig weh und ich kann wieder zum Alltag zurück kehren :-)
Trotz allem habe ich die letzten Tag ein bißchen genadelt und den KauniPullunder fertig - aber gestern vergessen, ein Bildchen zu machen - dabei war strahlender Sonnenschein und es wäre bestimmt ein hübsches Bildchen geworden.
Um den Pullundervorrat aufzustocken stricke ich "vor der Glotze" einen Zopfigen aus der Wollpoldiwolle und bin kurz vorm Armauschnitt - auch hier wird es einen *V* - Ausschnitt geben - gefällt mir einfach am Besten.
Gestern musste ich auch einen "Probesocken" stricken - ich hatte ja im Dezember einen Auftrag für den Vater der Freundin vom Berg - alle Socken sitzen am Fuß perfekt - aber der Bund ist ihm zu eng und er hat Mühe, die Socken anzuziehen... Er wünschte sich einen weiten, dehnbaren Bund und der Rest wie bei den anderen Socken ... Nun habe ich rumgewurstelt, mit 6 Maschen mehr den Bund und dann auf die normale Maschenanzahl umgehängt und bin sehr gespannt, ob das was geworden ist.
Ansonsten ist alles im grünen Bereich :-)
Euch allen einen guten Start in die letzte Januarwoche ... wo ist wieder nur die Zeit geblieben ?
SannA 26.01.2009, 08.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
denn der Strickmaschinenschreibtisch ist nun ganze 20 cm höher und ich sitze prima davor - allerdings ist der uralt Schreibtischstuhl nicht mehr in die höchste Sitzposition zu verstellen und ich muss mir ein Kissen drauf legen ;-) - die Bedienung der Maschine ist bestens und auch hier stellte sich die Frage, warum wir das nicht schon früher gemacht haben :-)
Gewöhnungsbedürftig ist es allerdings, einen Monitor vor der Nase zu haben - bevor wir das DK7 aufgespielt haben, mußte der Rechner "entmüllt" werden und es brauchte einige Zeit, bis ich alles Unnötige deinstalliert hatte ...
Nun, das Programm läuft und ich habe mich auch schon mal umgeschaut .... uiuiuiuiui ...
Heute wird dann der Intarsienschlittten getestet - ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie das Ganze funktionieren soll und ich bin da sehr gespannt!
Ansonsten:
SannA 18.01.2009, 08.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL
und ich bin mal wieder hellwach ... und auch noch selbst daran schuld:
Habe ich doch gestern Abend vergessen, den Futternapf des Monsters aufzufüllen :-(
Und unser Kater möchte ja am Morgen kein Trockenfutter, da wäre ja genug da! nein - der Mensch wird ab 6 Uhr an die Existenz des Monsters erinnnert - laut und lange anhaltend ... damit das arme Tier die begehrten Tütchen bekommt, bin ich natürlich aufgestanden - am Samstagmorgen, um 7 Uhr ...
Ansonsten:
SannA 17.01.2009, 07.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL
dass unsere Nachmittagskinder tatsächlich die Aufführung für das Weihnachtsspiel bestreikt haben ...... nun, es war zu erwarten und wohl den größeren Jungs zu "verdanken".Aber die Konrektorin hat es in der Begrüßungsrede gut rüber gebracht und ich vermute mal, dass es zuhause dann doch noch die ein oder andere "Ansprache" gegeben hat.
Ansonsten:
SannA 22.12.2007, 08.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL
wenn die richtigen (neuen) Gläser in der Lesebrille sitzen ;-)
Da liegen Welten dazwischen und ich bin ganz happy, dass alle Lesenswerte nun gestochen scharf ist ......
Ansonsten:
SannA 07.12.2007, 09.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
bewirken kann ;-)
Was hatte ich gestern doch *liebe Kinder* .... sie ziehen sogar freiwillig ihre Jacke an, wenn wir rausgehen - hatte ich doch die Idee über das Hausaufgabenheft die Eltern zu fragen, ob sie auch damit einverstanden sind, wenn ihr Kind KEINE Jacke anzieht .....
Nun, hoffen wir, dass es so bleibt, denn ich mag den Kindern keinen Stress machen und mir auch nicht - aber ich denke, dass die Fronten geklärt sind und ein Jeder nun weiß, wo ich stehe und meine Ankündigungen umgesetzt werden - in jedem Fall gab es gestern keine Beanstandungen, die über das Maß hinaus gingen - wir haben uns vertragen ;-)
Mit den "Kleinen" habe ich gestern auch keinen Salzteig mehr gemacht, - zum Einen waren sie zu wusselig, um sich auf etwas zu konzentrieren und zum Anderen war der Wunsch nach "Vorlesen" - so sind wir nach der "Draussenzeit" in die Schulbücherei auf das Sofa und ich habe meinen 4 Kleinen vorgelesen - nach 5 min. schliefen 3 von ihnen :-)
Heute haben wir nur 6 Kinder und werden dann mit beiden Gruppen etwas für unsere Weihnachtsgeschichte basteln - wir brauchen Kronen, Geschenkpakete und Hirtenaccessoires .... schaumamal, was uns dazu einfällt.
ANSONSTEN:
SannA 16.11.2007, 09.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL
waren schon im Wohnheim KEINE Bereicherung - in der Nachmittagsbetreuung (und auch am Vormittag - laut der Lehrer) sind sie ERSCHRECKEND.Die Kinder sind nach dem Wochenende überdreht, extrem laut und hochgradig gewaltbereit im Miteinander.Das gemeinsame Mittagessen ähnelt einem Wettbewerb der Marktschreier und bisher haben die Kinder "gewonnen" - nun habe ich mich mit meiner Kollegin beraten und die gab mir gute Tipps - die nicht nur für Montage geeignet sind ;-) Gestern wurde ein Ratschlag angewandt und vor dem Mittagessen den Kindern unterbreitet - was erst auf mildes Grinsen stieß - als ich nach dem Mittagessen das Ganze dann umgesetzt habe waren sie leicht geschockt .... Der Rat war ganz simpel : Erkläre Ihnen, dass Du nicht bereit bist, Dir jeden Tag diesen Lärm, Gezanke. Gehaue etc. anzutun und das Mittagessen für jeden Beteiligten in Ruhe abzulaufen hat - wenn das bei Einzelnen nicht funktioniert, wird es einen Eintrag in das Hausaufgabenheft geben, das sowohl von den Eltern als auch den Lehrern gelesen wird.Tja. einige der jungen Herren haben nun eine kurze Meldung im Hausaufgabenheft und waren so geschockt, dass ich mein (wie sie es nannten) Geschwätz umgesetzt habe, dass sie den Rest des Nachmittages manierlich miteinander umgegangen sind.
Ich selbst fand es schlimm, dass "es nur so läuft" und man sich nicht anders einigen kann - es war mir auch kein Trost, dass meine Kollegin und auch die Lehrer es genauso handhaben - aber damit nicht eine Gruppe von 18 Kindern unter einer Handvoll pubertierender Jungs zu leiden hat, bleibt einem wohl wenig offen :-(
ANSONSTEN:
SannA 14.11.2007, 10.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL
war gestern angesagt -
bis ich am Morgen nämlich soweit bin, dass ich Hausfrauenkram erledigen könnte, muss ich mich für den Job "fertig machen" - und jeder Nachmittag war mit anderem Programm ausgefüllt, sodass ich gestern einen Rundumschlag gab. Irgendwie muss ich mich da anders organisieren, denn eigentlich habe ich keine Lust, das Wochenende mit Putzaktionen zu verbringen.....
ANSONSTEN:
SannA 28.10.2007, 08.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Nicht zu fassen, dass schon Donnerstag ist - diese Woche verging wahrhaftig im Flug!
Montag, - Dienstag - und Mittwochvormittag war ich mit unserem Lieblingsnachbarn unterwegs - der Arme hatte am Montag eine ambulante Knie - OP und konnte ja nicht selbst fahren - die Fahrerei hat mehr Zeit gekostet als die jeweiligen Arzttermine - Homburg ist derzeit eine Großbaustelle - die mir bekannten Straßen plötzlich alle gesperrt und ich habe unendlich viele Runden drehen müssen, um den Gehlahmen praxisnah zu transportieren - denn der Arzt hat noch nicht mal einen eigenen Parkplatz ...
Die Nachmittagsbetreuung läuft gut an - die Angebote, die ich für die "Großen" gewählt habe, sind durchweg gut angekommen - also habe ich mit meiner Einschätzung des Könnens richtig gelegen und so wird mir die Auswahl zukünftiger Angebote entsprechend leicht fallen.
Heute war dann mehr oder weniger noch Generalprobe hinsichtlich meines Durchsetzungsvermögens - wir essen ja gemeinsam zu Mittag - und keiner fühlt sich zuständig für das Aufräumen der Küche, Geschirr abtrocknen etc. So habe ich gestern angekündigt, dass ich einen Plan erstellen werde, wer zukünftig für welche Arbeiten zuständig ist - was ein recht lautes Gemecker nach sich zog ;-)
Nun, der Plan hat auf Anhieb gefallen und wurde einstimmig angenommen - ich war richtig fassungslos, dass das so schnell über die Bühne ging.
Tja, ich muss wirklich noch verinnerlichen, dass ich es nicht mehr mit dem "Wohnheim - Klientel" zu tun habe ....
Ansonsten:
SannA 25.10.2007, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL