Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Strickwerk

Mach`mal einen Augenarzttermin ...

Selbst als *Notfall* hat man bei den hier ansässigen Augenärzten keine Chance, einen Termin zu bekommen ... Anrufe bei 7 Praxen ergaben, dass ich frühestens im April einen Termin bekommen kann - die Möglichkeit, sich einfach "in die Reihe" zu setzen und zu warten gibt es nicht - ohne Termin - keine Behandlung!

Man schlägt mir vor, doch gleich in die Uniklinik zu gehen - allerdings werde ich dort nicht behandelt, wenn ich keine Überweisung vom Augenarzt habe ... Ob man mich wohl irgendwo behandeln würde, wenn ich aus den Augen blute ????

Irgendetwas läuft hier absolut falsch!!!

Nachtrag: 10 Uhr

Da gibt es doch tatsächlich eine Arzthelferin einer Praxis in Blieskastel, die mich fragt, warum ich so dringend einen Termin brauche - ich schildere ihr also das Warum und sie kann mir direkt einen Termin anbieten - kompatibel mit meinen Dienstzeiten, innerhalb der nächsten 14 Tage und mit der Aussage, sofort zu kommen, wenn es schlimmer wird - ich bin begeistert!

Ansonsten:

  • hat ein Richter beim Sozialgericht entschieden - aufgrund unserer Eingabe einer einstweiligen Anordnung - dass 25 Euro ausreichend sind, um den monatlichen Lebensunterhalt zu bestreiten ....
  • bekommen Menschen, die Grundsicherung vom Sozialamt erhalten kein Wohngeld - schließlich werden sie ja schon ordentlich unterstützt ... mit 25 Euro ....
  • kann man kranken Menschen auch ruhig zumuten in den Basistarif einer Krankenkasse zu wechseln,- dass in diesem Fall alleine 250 Euro monatlich an Eigenanteil/Medikamente zu leisten sind, spielt keine Rolle - der Kranke bekommt ja satte 25 Euro vom Sozialamt ...
  • läuft auch hier irgendwie alles absolut falsch!!!

Tja, es macht derzeit wenig Spaß ein Mitglied dieses UnSozialstaates zu sein -

was mich aber dann vielmehr beschäftigt ist die Frage, was all` die älteren Menschen machen, die niemanden im Hintergrund haben, der ihnen bei den ganzen Behördengängen behilflich ist, auch mal einen Anwalt zu Rate zieht und finanziell aushelfen kann - die müssen dann wohl verhungern!

Nun, kommenden Donnerstag haben wir wieder einen Termin beim Anwalt ... und werden Prozeßkostenhilfe beantragen ...

________________________________________

Damit dieser Eintrag aber nicht ganz so düster endet, hier noch ein Bildchen meines Kaunipullunders -

Vorder - und Rückenteil sind auf der SilverLady gestrickt und die Blenden von Hand - 220 gr. Kauni Regenbogen wurden verarbeitet und ich habe somit ein Kleidungsstück, welches farblich zu all`meinen Shirts und Hemden passt :-)

JD600063.JPG

______________________________________________

JD600067.JPG

Euch allen eine bessere Zeit!

SannA 29.01.2009, 08.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wieder knackig kalt :-)

So langsam geht es wieder aufwärts - um über den Ellbogen Herr zu werden, habe ich nun eine weitere Therapie begonnen und sie scheint anzuschlagen - und da es wieder richtig kalt ist, tut mir auch sonst wenig weh und ich kann wieder zum Alltag zurück kehren :-)

Trotz allem habe ich die letzten Tag ein bißchen genadelt und den KauniPullunder fertig - aber gestern vergessen, ein Bildchen zu machen - dabei war strahlender Sonnenschein und es wäre bestimmt ein hübsches Bildchen geworden.

Um den Pullundervorrat aufzustocken stricke ich "vor der Glotze" einen Zopfigen aus der Wollpoldiwolle und bin kurz vorm Armauschnitt - auch hier wird es einen *V* - Ausschnitt geben - gefällt mir einfach am Besten.

Gestern musste ich auch einen "Probesocken" stricken - ich hatte ja im Dezember einen Auftrag für den Vater der Freundin vom Berg - alle Socken sitzen am Fuß perfekt - aber der Bund ist ihm zu eng und er hat Mühe, die Socken anzuziehen... Er wünschte sich einen weiten, dehnbaren Bund und der Rest wie bei den anderen Socken ... Nun habe ich rumgewurstelt, mit 6 Maschen mehr den Bund und dann auf die normale Maschenanzahl umgehängt und bin sehr gespannt, ob das was geworden ist.

Ansonsten ist alles im grünen Bereich :-)

Euch allen einen guten Start in die letzte Januarwoche ... wo ist wieder nur die Zeit geblieben ?

SannA 26.01.2009, 08.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich brauche einen Thron :-)

denn der Strickmaschinenschreibtisch ist nun ganze 20 cm höher und ich sitze prima davor - allerdings ist der uralt Schreibtischstuhl nicht mehr in die höchste Sitzposition zu verstellen und ich muss mir ein Kissen drauf legen ;-) - die Bedienung der Maschine ist bestens und auch hier stellte sich die Frage, warum wir das nicht schon früher gemacht haben :-)

Gewöhnungsbedürftig ist es allerdings, einen Monitor vor der Nase zu haben - bevor wir das DK7 aufgespielt haben, mußte der Rechner "entmüllt" werden und es brauchte einige Zeit, bis ich alles Unnötige deinstalliert hatte ...

Nun, das Programm läuft und ich habe mich auch schon mal umgeschaut .... uiuiuiuiui ...

Heute wird dann der Intarsienschlittten getestet - ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie das Ganze funktionieren soll und ich bin da sehr gespannt!

Ansonsten:

  • ist auch die weihnachtliche Deko an der Haustür verräumt und die "Frühlingsfiguren" sind aufgestellt
  • wurde der RV in die Ragna Jacke gesteckt - mal sehen, ob das heute was wird :-)
  • mußte ich beim Fernsehgestrick mehrfach 140 Maschen zurück stricken - und war froh, als der Film zuende war und ich aufhören konnte
  • kam gestern leider keine Kauniwolle, sodass ich erst in der kommenden Woche mit dem Pullunder weiter machen kann
  • wünsche ich Euch einen erholsamen Sonntag

SannA 18.01.2009, 08.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samstag, 7 Uhr ...

und ich bin mal wieder hellwach ... und auch noch selbst daran schuld:

Habe ich doch gestern Abend vergessen, den Futternapf des Monsters aufzufüllen :-(

Und unser Kater möchte ja am Morgen kein Trockenfutter, da wäre ja genug da!  nein - der Mensch wird ab 6 Uhr an die Existenz des Monsters erinnnert - laut und lange anhaltend ... damit das arme Tier die begehrten Tütchen bekommt, bin ich natürlich aufgestanden - am Samstagmorgen, um 7 Uhr ...

Ansonsten:

  • habe ich die im Baupark die gewünschten HochBockBeine für den Schreibtisch bekommen - aber keine Deko für die Tür - wollte ich doch keine Faschingsgirlanden,- und auch für Osterhasen schien es mir noch recht früh im Jahr ...
  • habe ich das Strickzimmer schon "vorbereitet" - nun muss nur noch die SilverLady abgebaut werden, und der Schreibtich kann "bearbeitet" werden
  • wird in einem Zug der alte Rechner formatiert und ab heute im Strickzimmer wohnen - wie gut, dass ich ihn damals nicht verschenkt habe, denn jetzt bin ich froh, darauf zurück greifen zu können ;-)
  • ist nämlich gestern nicht nur der begehrte Intarsienschlitten hier eingezogen - bin ich nun auch stolze Besitzerin eines DK7 - allerdings momentan noch mit bedingtem Einsatz - denn um das SilverLink4 und das Schlittenkabel zu kaufen, muss ich noch einige Monate feste sparen - aber die Zeit bis dahin kann ich mir mit dem Kennenlernen des Programmes vertreiben - außerdem steht mir u.a. die Schnittberechnung zur Verfügung und auch Muster können erarbeitet werden :-)
  • habe ich auch Handstrickes begonnen - mit Vorbehalt, bis mir eine zündende Idee kommt - von der Wollpoldiwolle ist ja noch sehr viel übrig und so gibt es jetzt erstmal noch ein Westchen für die Schule - der Zopfbund ist angeschlagen und ich werde wohl wieder was "Zopfiges" für den Body nehmen - und will auch,sofern ich es nicht vergesse, Taschen einstricken
  • kommt vielleicht heute schon die Post mir den Kauniresten, sodass der Pullunder am Wochenende fertig werden kann :-)
  • habe ich ganz den Eindruck, dass die zur Verfügung stehende Zeit nicht ausreichen wrd und überlege, ob ich es nicht dem Kater nach mache, und den anderen Menschen in diesem Haushalt nun wecke, damit wir zügig mit der Arbeit beginnen können ;-)
  • wünsche ich Euch ein angenehmes Wochenende :-)

SannA 17.01.2009, 07.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Muss ich Euch ja noch erzählen,

dass unsere Nachmittagskinder tatsächlich die Aufführung für das Weihnachtsspiel bestreikt haben ...... nun, es war zu erwarten und wohl den größeren Jungs zu "verdanken".Aber die Konrektorin hat es in der Begrüßungsrede gut rüber gebracht und ich vermute mal, dass es zuhause dann doch noch die ein oder andere "Ansprache" gegeben hat.

Ansonsten:

  • habe ich alle Weihnachtskarten verschickt - und vergessen, Bilder davon zu machen :-(  Aber schön waren sie !!!
  • sind alle Einkäufe erledigt und die Geschenke für die kleine Schwägerin besorgt, die werden wir heute auch noch ins Wohnheim bringen
  • habe ich noch ein Tuch auf die Nadeln genommen, da meine Mutter eine neue, grüne Jacke hat - bis morgen Nachmittag, 16 Uhr sollte ich fertig sein .... was mir aber bestimmt gelingen wird - verstrickt habe ich das "abgewickelte Grün" einiger Regenbogen Kauni Stränge - ich mag kein grün und so kommt die Wolle doch noch zum Einsatz!
  • ist mein Stricknetzwichtel schon zu Wochenanfang gekommen und täglich quält mich der Anblick des großen Päckchens und ich muß mich schwer zusammen reißen ....
  • ist es bei uns sowas von kalt - momentan sind es Minus 9,2 Grad - aber gottlob ist es tagsüber sonnig, so kann man der Kälte noch was Gutes abgewinnen
  • werde ich mir nun noch einen Kaffee machen und das ein oder andere Laternchen falten
  • wünsche ich Euch Ruhe und Gelassenheit für die bevorstehenden Feiertage

SannA 22.12.2007, 08.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Was sieht man/frau doch gut,

wenn die richtigen (neuen) Gläser in der Lesebrille sitzen ;-)

Da liegen Welten dazwischen und ich bin ganz happy, dass alle Lesenswerte nun gestochen scharf ist ......

Ansonsten:

  • bin ich mit den weihnachtlichen Strickarbeiten fertig und habe gestern das letzte Tuch abgekettet - vielleicht gibts noch das ein oder andere Paar Socken - da bin ich etwas unschlüssig
  • haben die kränkelnde Auszeit den Haushalt komplett zum Erliegen gebracht und so werde ich das Wochenende mit Waschen und Bügeln verbringen ...... ÖRGS
  • werde ich aber bestimmt auch die Zeit finden, die bei Ebay für einen Euro ersteigerte Strickharfe zu testen
  • sollte das viel zu kurze Wochenende auch noch die Zeit hergeben, für Papa Zimtwaffeln zu backen
  • wollen wir auch nach Blieskastel auf den Weihnachtsmarkt - will ich doch sehen, wie meine Nachmittagskinder sich hinter der Verkaufsbude machen .....
  • liegen nur noch 7 Dienste vor mir - vollgepackt mit Aufgaben, die wir für unsere Weihnachtsaufführung erledigen müssen - wenn sie denn nicht in letzter Sekunde ausfällt - wegen akuter Erkrankungen, großer Unlust seitens der Schauspieler oder Streik derselben, da ihnen schon die Proben "zuviel" sind
  • steht das weihnachtliche Besuchsprogramm : Heilig Abend werden wir erst ins Wohnheim fahren und der kleinen Schwägerin ihre - noch nicht besorgten - Geschenke bringen, danach gehts zu Papa, der uns Rippchen und Kraut zubereitet (für Püree bin ich zuständig) - am 1.Feiertag werden wir wohl meine Mutter einladen und am 2.Feiertag gehts ab ins Hessenland, wo wir bis Samstags bleiben werden.Erstmals fahren wir mit dem Auto - denn 110 Euro für die Bahnkarten waren uns doch zu stramm - (die sind seit Sommer fast 60 Euro teurer geworden)
  • werde ich nun ins nasse Kellerloch entschwinden und mal die Waschmaschine anschmeissen
  • wünsche ich Euch allen einen guten Start ins Wochenende - und weniger Sturm und Regen, wie hier im SaarPfalzKreis !

SannA 07.12.2007, 09.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Was so ein Eintrag ins Hausaufgabenheft

bewirken kann ;-)

Was hatte ich gestern doch *liebe Kinder* .... sie ziehen sogar freiwillig ihre Jacke an, wenn wir rausgehen - hatte ich doch die Idee über das Hausaufgabenheft die Eltern zu fragen, ob sie auch damit einverstanden sind, wenn ihr Kind KEINE Jacke anzieht .....

Nun, hoffen wir, dass es so bleibt, denn ich mag den Kindern keinen Stress machen und mir auch nicht - aber ich denke, dass die Fronten geklärt sind und ein Jeder nun weiß, wo ich stehe und meine Ankündigungen umgesetzt werden - in jedem Fall gab es gestern keine Beanstandungen, die über das Maß hinaus gingen - wir haben uns vertragen ;-)

Mit den "Kleinen" habe ich gestern auch keinen Salzteig mehr gemacht, - zum Einen waren sie zu wusselig, um sich auf etwas zu konzentrieren und zum Anderen war der Wunsch nach "Vorlesen" - so sind wir nach der "Draussenzeit" in die Schulbücherei auf das Sofa und ich habe meinen 4 Kleinen vorgelesen - nach 5 min. schliefen 3 von ihnen :-)

Heute haben wir nur 6 Kinder und werden dann mit beiden Gruppen etwas für unsere Weihnachtsgeschichte basteln - wir brauchen Kronen, Geschenkpakete und Hirtenaccessoires .... schaumamal, was uns dazu einfällt.

ANSONSTEN:

  • ist das Dreiecktuch für die Kollegin fertig und wird morgen gewaschen
  • suche ich noch kleine "Beilagen" für mein Stricknetzwichtel, damit ich alles einpacken kann
  • ist heute Papa - Besuch angesagt - es müssen Medikamente gerichtet werden - außerdem gibt es ein Gespräch, dass ihm nicht gefallen wird... sein Hausarzt hat ihm den Floh ins Ohr gesetzt, dass er ja ganz bestimmt eine Pflegestufe bekommt - und hat das Ganze bei der Krankenkasse angeleiert - keine Ahnung, was er meinem Vater noch alles erzählt hat, - denn Papa meint, dass er dann viel mehr Geld für die Grundsicherung bekäme .... es wird wie immer so sein, dass er nicht verstehen will wird , dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat und ich bin wieder die Böse, weil er nicht mehr Geld bekommt ....... Der Mann versorgt sich komplett selbst, fährt mit dem Auto durch die Gegend und will eine Pflegestufe .....
  • werden wir morgen in unseren Lieblingsbaumarkt fahren um Diverses zu besorgen - und den Rest des Wochenendes gemütlich mit Faulsein verbringen
  • wünsche ich Euch allen einen guten Start ins Wochenende - ohne eisglatte Straße - und dafür mit viel Sonnenschein!

SannA 16.11.2007, 09.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montage

waren schon im Wohnheim KEINE Bereicherung - in der Nachmittagsbetreuung (und auch am Vormittag - laut der Lehrer) sind sie ERSCHRECKEND.Die Kinder sind nach dem Wochenende überdreht, extrem laut und hochgradig gewaltbereit im Miteinander.Das gemeinsame Mittagessen ähnelt einem Wettbewerb der Marktschreier und bisher haben die Kinder "gewonnen" - nun habe ich mich mit meiner Kollegin beraten und die gab mir gute Tipps - die nicht nur für Montage geeignet sind ;-) Gestern wurde ein Ratschlag angewandt und  vor dem Mittagessen den Kindern unterbreitet - was erst auf mildes Grinsen stieß - als ich nach dem Mittagessen das Ganze dann umgesetzt habe waren sie leicht geschockt .... Der Rat war ganz simpel : Erkläre Ihnen, dass Du nicht bereit bist, Dir jeden Tag diesen Lärm, Gezanke. Gehaue etc. anzutun und das Mittagessen für jeden Beteiligten in Ruhe abzulaufen hat - wenn das bei Einzelnen nicht funktioniert, wird es einen Eintrag in das Hausaufgabenheft geben, das sowohl von den Eltern als auch den Lehrern gelesen wird.Tja. einige der jungen Herren haben nun eine kurze Meldung im Hausaufgabenheft und waren so geschockt, dass ich mein (wie sie es nannten) Geschwätz umgesetzt habe, dass sie den Rest des Nachmittages manierlich miteinander umgegangen sind.

Ich selbst fand es schlimm, dass "es nur so läuft" und man sich nicht anders einigen kann - es war mir auch kein Trost, dass meine Kollegin und auch die Lehrer es genauso handhaben - aber damit nicht eine Gruppe von 18 Kindern unter einer Handvoll pubertierender Jungs zu leiden hat, bleibt einem wohl wenig offen :-(

ANSONSTEN:

  • habe ich für die Kollegin ein Dreieckstuch begonnen und es nähert sich schon fast dem Ende - die orange Töne harmonieren wunderbar und es wird sie bestimmt wunderbar wärmen
  • war die *NachGeburtstagsFeier* mit unseren Freunden so richtig schön und wir hatten wie immer viel Spass zusammen
  • ist mein Körper wohl auf *Winterschlaf* eingestellt - denn nur so kann ich es mir erklären, dass ich um 23 Uhr ins Bett gehe, noch 30 min. lese und erst gegen 9:30 oder sogar nach 10 Uhr wach werde .... und da ich ein ausgesprochener Morgenmuffel bin, fast eine Stunde brauche, um einigermassen wach zu sein, tut sich vor dem Job hier garnix - denn um 11:30 muss ich ins Bad, damit ich um 12:15 das Haus frisch und sauber verlassen kann ....
  • und wenn ich dann um kurz nach 16 Uhr zuhause bin und wir Kaffee getrunken haben, bin ich so erledigt, dass ich wieder keinen Handschlag erledigt bekomme ....
  • bleibt nur zu hoffen, dass dies eine Übergangsphase ist - sonst sehe ich schwarz für Ordnung und Sauberheit in diesem Haushalt ....
  • Ich wünsche Euch allen eine ausgeschlafene Zeit ;-)

SannA 14.11.2007, 10.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hausfrauenkram und Ausruhen

war gestern angesagt -

bis ich am Morgen nämlich soweit bin, dass ich Hausfrauenkram erledigen könnte, muss ich mich für den Job "fertig machen" - und jeder Nachmittag war mit anderem Programm ausgefüllt, sodass ich gestern einen Rundumschlag gab. Irgendwie muss ich mich da anders organisieren, denn eigentlich habe ich keine Lust, das Wochenende mit Putzaktionen zu verbringen.....

ANSONSTEN:

  • war auch bei uns gestern der Briefträger - aber meinen Harry Potter bekomme ich erst am Donnerstag zum Geburtstag :-(
  • habe ich das 3.Knäuel für die Jacke angestrickt und es gefällt mir - natürlich habe ich zu Anfang doch einen Fehler im Muster - aber ich übersehe ihn, denn wenn ich nochmal ribbeln müßte, würde die Wolle vermutlich bis zum St.Nimmerleinstag in den Schränken verstaut.Bilder gibt es aber frühestens, wenn ich in Ärmelhöhe bin ;-)
  • warte ich nun in der 4.Woche auf meine neue Winterjacke, die ich bei BonPrix bestellt habe .... und hadere mit mir, ob ich stornieren soll, denn ich werde wöchentlich vertröstet, dass es noch ein bißchen dauert - aber bedauerlicherweise habe ich noch keine andere gefunden, wo das Preis - Leistungsverhältnis ähnlich ist - aber weiter frieren möchte ich auch nicht :-(
  • wird heute - außer Mittagessen kochen - nix gemacht - wäre schön, wenn sich das trübe Grau draussen lichten würde - und wenn das Thermometer noch über 10 Grad steigen sollte, könnte man/frau ja doch noch Frischluft tanken .... Schaumamal....
  • wünsche ich Euch allen einen erholsamen Sonntag

SannA 28.10.2007, 08.28 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wie die Zeit rast ....

Nicht zu fassen, dass schon Donnerstag ist - diese Woche verging wahrhaftig im Flug!

Montag, - Dienstag - und Mittwochvormittag war ich mit unserem Lieblingsnachbarn unterwegs - der Arme hatte am Montag eine ambulante Knie - OP und konnte ja nicht selbst fahren -  die Fahrerei hat mehr Zeit gekostet als die jeweiligen Arzttermine - Homburg ist derzeit eine Großbaustelle - die mir bekannten Straßen plötzlich alle gesperrt und ich habe unendlich viele Runden drehen müssen, um den Gehlahmen praxisnah zu transportieren - denn der Arzt hat noch nicht mal einen eigenen Parkplatz ...

Die Nachmittagsbetreuung läuft gut an - die Angebote, die ich für die "Großen" gewählt habe, sind durchweg gut angekommen - also habe ich mit meiner Einschätzung des Könnens richtig gelegen und so wird mir die Auswahl zukünftiger Angebote entsprechend leicht fallen.

Heute war dann mehr oder weniger noch Generalprobe hinsichtlich meines Durchsetzungsvermögens - wir essen ja gemeinsam zu Mittag - und keiner fühlt sich zuständig für das Aufräumen der Küche, Geschirr abtrocknen etc. So habe ich gestern angekündigt, dass ich einen Plan erstellen werde, wer zukünftig für welche Arbeiten zuständig ist - was ein recht lautes Gemecker nach sich zog ;-)

Nun, der Plan hat auf Anhieb gefallen und wurde einstimmig  angenommen - ich war richtig fassungslos, dass das so schnell über die Bühne ging.

Tja, ich muss wirklich noch verinnerlichen, dass ich es nicht mehr mit dem "Wohnheim - Klientel" zu tun habe ....

Ansonsten:

  • habe ich die rote Strickjacke noch ein weiteres Mal angestrickt und geribbelt - und habe nun die *richtige* Musterung und Maschenanzahl gefunden - das Teil wird bis zu den Armausschnitten am Stück gestrickt und danach geteilt.Hauptsache, der Knoten ist geplatzt!
  • ist der 02.November ein Arbeitstag, sodass wir doch nicht ins Hessenland fahren - der 01.November ist ja bei uns Feiertag und der 02. fast überall "Brückentag" - es lohnt sich nicht, von Samstagvormittag bis Sonntagnachmittag und so haben wir den Besuch erst mal aufgeschoben.
  • denke ich permanent an den Augenarzttermin am 05.November und mir ist ganz flau - vom Augenarzt werde ich ja erst an eine ambulante Klinik überwiesen, wo ein Vortermin statt finden muss - und dann bekomme ich den eigentlichen OP - Termin -am liebsten wäre mir, die OP wäre vorbei und ich hätte alles hinter mir :-(
  • werde ich nun in die Küche verschwinden und die Croutons für die leckere Gemüsecremesuppe machen
  • wünsche ich Euch allen einen schönen Restabend und einen guten Start ins Wochenende

SannA 25.10.2007, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Besuch
illy:
Hallo Du Liebe, ich hab eine wundersüße Kar
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe. Pkt2: ja.. schöne Vorstellun
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, hier war es erst gestern sooo
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, ooohh wie lieb von Dir.. Viel
...mehr
illy:
Hallo Du Liebe, zu 2. uiuiui.. das find ich a
...mehr
Zahlen
Einträge ges.: 2779
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 1519
ø pro Eintrag: 0,5
Online seit dem: 01.01.2006
in Tagen: 7138