... denn ich beginne heute damit, die Küche leer zu raümen ...
Das wird erst einmal jede Menge Laufarbeit - der Pflanzentisch muss aus dem Wohnzimmer nach oben ins Gästezimmer - Küchentisch, Sitzbänke, Stühle,ein großes Regal und das Oberteil unseres Vitrinenschrankes inklusive des darin wohnenden Geschirrs werden ins Wohnzimmer verbannt ..... dann ist nämlich erst der Platz geschaffen, um den PVC der Küche zu rollen - und den Boden zu reparieren - unser Bekannter kommt heute Abend, um sich mal anzuschauen, wie er am besten vorgehen kann.
Ich werde ich schon mal überall mit Krepp abkleben,die Wand entlang des kaputten Bodens muss auch wieder Instand gesetzt werden, da der Gips nass war und die Tapete etwas "fetzig" hängt .... sobald der Boden fertig ist,werden die verbliebenen Unterschränke in die Küchenmitte geschoben, die Oberschränke wandern in den Flur und wir können streichen -
Der hohe,amerikanische Kühlschrank muss in den Keller - ein Tischkühlschrank ist schon auf dem Weg zu uns ... und dann können wir die Möbel so stellen, dass ich mehr Arbeitsfläche bekomme -
Und da ich ja in mancher Hinsicht ehrgeizig bin .... habe ich mir eingeredet, dass wir bis zum 30.April mit dem Gröbsten fertig sind ... denn am 1. Mai haben wir lieben Besuch - den wir zum Staunen bringen wollen ....
SannA 19.04.2006, 07.58| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in:
Das Wollschaf hofft, daß ihr schöne Ostertage verbracht habt und hier kommt als Osterei eine interessante Frage von Irene:
Für welche Zielgruppe strickst Du am liebsten und warum?Ist es:
a) für die Familie
b) für Arbeitskollegen und Bekannte
c) für Basare, Tombolas, etc.
d) für Dich selbst.
Am liebsten stricke ich für uns beide - da wird auch die Arbeit entsprechend geschätzt - für sehr nahestehende Familienmitglieder gibt es auch mal Socken oder einen Schal - früher habe ich vieles für meine Mutter gestrickt - als ich dann festgestellt habe, dass sie fast alles weiter gegeben hat, ließ ich das sein.
Für gute Bekannte und Freunde gibt es zum Geburtstag Socken - aber auch nur für die, bei denen ich genau weiß, dass sie sie sehr gerne tragen.
Arbeitskollegen,Tombolas und Basare werden generell nicht bestrickt -
Auftragssocken werden für alle die gestrickt, die meinen Preis akzeptieren.
SannA 19.04.2006, 07.33| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Allerlei ...
war gestern angesagt - mein Chirurg ist
soweit zufrieden - dass mein linkes Knie die absolute Schwachstelle ist und bleiben wird, weiß ich schon seit Jahren - und kann damit leben - es tut momentan kaum noch weh,- und dass ich bei vielen Bewegungen aufpassen muss, ist mir schon in Fleisch und Blut über gegangen.Damit das linke Knie weiter entlasstet wird, bekam ich nun Einlagen verordnet, die beidseits eine Außenerhöhung von 5mm haben - und das wird auch dem Kreuz gut tun - mit dem Fahrrad fahren soll ich noch 8 - 12 Wochen warten - dann sollte alles soweit wieder belastbar sein. Nun, das sind gute Nachrichten - alles andere wird die Zeit bringen !
SannA 19.04.2006, 07.24| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: